Quantcast
Channel: Rezepte Archive - Labsalliebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 302

Samosa Bandari –سمبوسه بندری

$
0
0

Samosa Bandari – سمبوسه بندری  ist ein sehr beliebtes veganes Street Food aus Abadan, eine Stadt im Süden Irans. Es wird bei uns Sambooseh Bandari oder Sambooseh Irani genannt. Da es sich um einen sehr beliebten Snack oder Fast Food für zwischendurch handelt, bekommst du es mittlerweile, neben Sosis Bandari – Currywurst nach persischer Art, Falafal und Burger überall in Persien. Das besondere an Teheran ist, dass man in kleinen und unscheinbaren Imbissbuden richtig gutes Essen bekommen kann. In meiner Jugend sind wir vor oder nach dem Kino in ein Fast Food Lokal und haben crunchige Samosas mit einer scharfen Sauce gegessen. Meine Samosa Version ist vegan und nur mit Kartoffeln, Kräuter und Gewürze gefüllt. Nachkochen ist dringend empfohlen! 

Samosa Bandari - سمبوسه بندری Samosa Bandari - سمبوسه بندری

WAS IST SAMOSA? 

Samosas sind gefüllte Teigtaschen, eine Spezialität aus dem Süden Irans. Diese Teigtaschen sind aber auch in Indien und Pakistan sehr beliebt. Durch die indischen und pakistanischen Einwanderer haben sie auch Ihren Weg in den Iran gefunden. Mittlerweile sind sie sogar weltweit ein sehr beliebter Snack. In Abadan werden sie gerne sehr scharf serviert, bei meinem Rezept kannst du natürlich die Schärfe selber bestimmen. Für Samosas verwenden wir das Lavashbrot, du kannst es aber auch mit Yufka- oder Filoteig zubereiten. Ich empfehle es auf jeden Fall mit Lavashbrot zu probieren, denn damit erreichst du ein anderes Level an Geschmackserlebnis.

Samosa Bandari - سمبوسه بندری Samosa Bandari - سمبوسه بندری

SAMOSA ALS RESTEVERWERTUNG

Meine vegane Version ist mit einer pikanten Füllung aus Kartoffeln und aromatischen Kräutern wie Lauchzwiebeln und Petersilie gefüllt und mit Kurkuma, Chili, Salz und Pfeffer verfeinert. Zu Dreiecken zusammen gelegt, werden sie dann in reichlich Fett golden und knusprig gebacken. Wenn du einen Air Fryer* hast, kannst du sie auch super darin zubereiten, so sparst du jede Menge Fett. Samosas werden gerne als Resteverwertung mit übriggebliebenen Gerichten vom Vortag gefüllt. So kannst du sie entweder mit Reis, Kartoffeln, Gemüse, Käse, Eier oder Fleisch füllen. Eine weitere sehr beliebte Variante in Persien sind Samosas mit einer Füllung aus Zwiebeln. Klassischerweise reichen wir eine scharfe oder süß-sauere Sauce dazu. 

Samosa Bandari - سمبوسه بندری Samosa Bandari - سمبوسه بندری

Foodblogparty_Leckeres-fuer-jeden-tag_gross_190228

LECKERES FÜR JEDEN TAG PICKNICK

Das Wetter ist herrlich und es zieht dich raus in die Natur? Bei schönem Wetter ist ein Picknick ein Muss, also schnapp dir eine Picknick Decke*. Zum Befüllen deines Picknick Korbes* haben auch einige Blogger und ich dir leckere Rezepte mitgebracht. Wie jeden ersten Sonntag im Monat gibt es bei “Leckeres für jeden Tag” tolle Rezepte. Dieses mal haben wir uns zu einem virtuellen Picknick getroffen und dabei unwiderstehliches Picknick Food zusammen gestellt. Auf jeden Fall gehören in den Picknick Korb meine Samosas, denn sie machen satt und sind zum Finger ablecken lecker. So jetzt hast du die Qual der Wahl, denn wir verschönern dein Picknick mit folgenden Rezepten:

Gabi von USA kulinarisch mit Patriotic Double Chocolate Cookies
Johanna von Dinkelliebe mit Schnelle Sausage Buns im Tintenfischlook
Sonja von fluffig & hart mit Stockbrot
Britta von Backmaedchen 1967 mit Lütticher Waffeln
Caroline von Linals’s Backhimmel mit Sommerliche Friands mit Beeren
Simone von zimtkringel mit gebackene Baos mit Schweinebauch
Bettina von homemade & baked mit Quarkdessert mit Balsamico-Erdbeeren
Tanja von Liebe&Kochen mit Gefüllte Brottaschen
Cornelia von SilverTravellers mit Eiersalat Sandwich
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Einfache Pizzamuffins
Britta von Brittas Kochbuch mit Bocadillos mit Tortilla
Sylvia von Brotwein mit Quiche Lorraine – Rezept original französisch
Carina von Coffee2Stay mit Ukrainische Wareniki mit Kirschen zum Picknick
Tina von Küchenmomente mit Schokoladen-Rugelach

Samosa Bandari - سمبوسه بندری Samosa Bandari - سمبوسه بندری

ZUTATEN FÜR DIE KARTOFFELFÜLLUNG

4 mittelgroße Kartoffeln

1 Bund Lauchzwiebeln

1 EL Sesamöl*

1 Bund Petersilie

ZUTATEN FÜR DIE GEWÜRZMISCHUNG

1/2  TL Chiliflocken*

1 TL Rosenpaprika*

1 TL Kurkuma*

Salz, Pfeffer

ZUTATEN FÜR DEN TEIG

Lavashbrot

300 ml Frittierfett (Rapsöl)* zum Ausbacken

ZUBEREITUNG FÜLLUNG

Kartoffeln mit der Schale für 20 Minuten gar kochen. Die Schale abziehen und die Kartoffeln grob stampfen.

Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und in Sesamöl anbraten, Gewürze dazugeben und 2 Minuten mit braten. Gestampfte Kartoffeln zufügen und für 3 Minuten mit anbraten. Ganz zum Schluss fein gehackte Petersilie unterheben. Beiseite stellen, damit die Füllung  abkühlt. 

SAMOSAS FÜLLEN 

Lavashbrot auf der Arbeitsfläche auslegen und entweder große oder kleine Rechtecke ausschneiden. Ich habe kleine ausgeschnitten und ca. 20 Stück erhalten. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten sie zu füllen.

Erste Version: Jeweils am linken Ende jeder Bahn ca. 1-2 EL Füllung dreiecksförmig auf das Lavashbrot verteilen. Obere linke Ecke nach rechts unten klappen, sodass ein Dreieck entsteht. Dieses Dreieck erneut umklappen, um die Samosas durch eine weitere Teigschicht zu verstärken. Es sollte ein Teigrand übrig bleiben, diesen einfach wie ein Päckchen in das Dreieck stecken. So weiter machen bis alle Samosas gefüllt sind.

Zweite Version: oder du baust dir ein Dreieck vor und füllst dann die Samosas und verschließt sie wie ein Päckchen. Suche dir aus welche Version für dich am einfachsten ist.

Das Öl in einer Fritteuse oder in einem Topf auf 180° erhitzen und die Samosas in 2 – 3 Minuten von beiden Seiten golden ausbacken. Den Topf nicht mit zu vielen Samosas befüllen, sonst werden sie nicht so schön golden. Auf einen Teller mit Küchentuch legen, damit das überschüssige Öl aufgesaugt wird. Dazu eine scharfe oder süß-sauere Sauce reichen. 

HERZ <3 LICHT

Susan

Die mit * gekennzeichnete Artikel sind Affiliate-Links, Empfehlungs-Links. Wenn du über diesen Link kaufst, dann bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich und du kannst so meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Ein riesiges Dankeschön

Samosa Bandari - سمبوسه بندری Samosa Bandari - سمبوسه بندری Samosa Bandari - سمبوسه بندری Samosa Bandari - سمبوسه بندری

Samosa Bandari - سمبوسه بندری
Drucken

Samosa Bandari - سمبوسه بندری

Vegane Samosa sind schnell zubereitet.
Gericht Einfache Rezepte, Feierabendküche, Finger Food, Hauptgericht, Picknick, schnelle Küche, Street Food
Land & Region Bandari, Iran, Persien
Keyword Samosa Bandari - سمبوسه بندری
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Portionen 20 Stück
Autor Labsalliebe

Zutaten

ZUTATEN FÜR DIE KARTOFFELFÜLLUNG

  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 Bund (30g) Petersilie

ZUTATEN GEWÜRZMISCHUNG

  • 1/2 TL Chili
  • 1 TL Rosenpaprika
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz, Pfeffer

ZUTATEN FÜR DEN TEIG

  • 1 Packung Lavashbrot
  • 300 ml Frittierfett Rapsöl zum Ausbacken

Anleitungen

ZUBEREITUNG FÜLLUNG

  • Kartoffeln mit der Schale für 20 Minuten gar kochen. Die Schale abziehen und die Kartoffeln grob stampfen.
  • Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und in Sesamöl anbraten, Gewürze dazugeben und 2 Minuten mit braten.
  • Gestampfte Kartoffeln zufügen und für 3 Minuten mit anbraten.
  • Ganz zum Schluss fein gehackte Petersilie unterheben. Beiseite stellen, damit die Füllung  abkühlt. 

SAMOSAS FÜLLEN

  • Lavashbrot auf der Arbeitsfläche auslegen und entweder große oder kleine Rechtecke ausschneiden. Ich habe kleine ausgeschnitten und ca. 20 Stück erhalten. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten sie zu füllen.
  • Erste Version: Jeweils am linken Ende jeder Bahn ca. 1-2 EL Füllung dreiecksförmig auf das Lavashbrot verteilen. Obere linke Ecke nach rechts unten klappen, sodass ein Dreieck entsteht. Dieses Dreieck erneut umklappen, um die Samosas durch eine weitere Teigschicht zu verstärken. Es sollte ein Teigrand übrig bleiben, diesen einfach wie ein Päckchen in das Dreieck stecken. So weiter machen bis alle Samosas gefüllt sind.
  • Zweite Version: oder du baust dir ein Dreieck vor und füllst dann die Samosas und verschließt sie wie ein Päckchen. Suche dir aus welche Version für dich am einfachsten ist.

FRITTIEREN

  • Das Öl in einer Fritteuse oder in einem Topf auf 180° erhitzen und die Samosas in 2 – 3 Minuten von beiden Seiten golden ausbacken. Den Topf nicht mit zu vielen Samosas befüllen, sonst werden sie nicht so schön golden.
  • Auf einen Teller mit Küchentuch legen, damit das überschüssige Öl aufgesaugt wird. 

Notizen

Dazu eine scharfe oder süß-sauere Sauce reichen. 

Ich freue mich, wenn du das Bild auf Pinterest teilst!

Hast du dieses oder vielleicht ein anderes leckeres Rezept von mir nachgekocht? Hinterlasse mir gerne unten ein Kommentar. Wenn du dein Bild bei Instagram mit @labsalliebe markierst und den Hashtag #labsalliebe verwendest, verpasse ich keinen Beitrag und hinterlasse auch dir gerne einen Kommentar. Bin schon ganz gespannt auf deine Kreationen.

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

Diese Webseite wird von mir in meiner freien Zeit unter ordentlichem Verbrauch an Kaffee erstellt 🙂 Wenn dir meine Artikel gefallen freue ich mich, wenn du mir eine oder einige Tassen Kaffee spendierst!

Einen Betrag deiner Wahl über Paypal spenden.

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

Melde Dich zu meinem Newsletter an und ich maile Dir ganz unverbindlich 1 höchstens 2x wöchentlich meine neuesten Rezepte, Reiseberichte und Trends zu.

 

Der Beitrag Samosa Bandari – سمبوسه بندری erschien zuerst auf Labsalliebe.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 302