Liebst du Gerichte mit Zitronen? Für mich sind Zitronen, Safran und Hühnchen einfach ein Dream-Team. Für mein unglaublich aromatisches Rezept Sheet Pan Dinner – Safran-Zitronen-Hühnchen, benötigst du auch nur einige wenige und schnelle Handgriffe. Ein Paar Hühnerteile marinieren für einige Stunden oder besser noch über Nacht in Safran, Zitronen, Zwiebeln, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Am nächsten Tag wandern sie Ruck Zuck in den Ofen und du kannst in aller Ruhe den Tisch decken oder was anderes machen, während es im Ofen vor sich hin brutzelt. Wenn du etwas Gemüse dazu essen möchtest, kannst du noch einige halbierte Kartoffeln, Paprika und Oliven dazu legen. Ähnlich wie bei One-Pot-Reis oder One-Pot-Pasta sparst du bei einem Sheet Pan Dinner Platz, Arbeit und Energie.


Blog-Event CLXXXII – Sheet Pan Dinner
Wir lieben Sheet Pan Dinner, deshalb gibt es mindestens einmal die Woche alles vom Blech, siehe hier. Beim Blog-Event von Zorra von Kochtopf.me und Susanne von Magentratzerl bin ich deshalb sehr gerne dabei. Auf dem Blog von Susanne findest du neben Fleischgerichte auch leckere vegetarische Rezepte aus aller Welt, einige Brot- und Backrezepte, tolle Kochbuchempfehlungen und vieles mehr. Bei diesem Blogevent wünscht sich die liebe Susanne Sheet Pan Dinner. Was ist aber ein Sheet Pan Dinner? Im englischen Raum bedeutet sheet pan ganz einfach Backblech. Sprich alle Zutaten kommen auf ein Backblech, ab damit in den Backofen und dann gilt erstmal abwarten und Tee trinken oder sich anderen schönen Dingen zuwenden. Zum Schluss das komplette Blech in die Mitte des Tisches stellen und jeder bedient sich selber. Ich habe aus Bequemlichkeit die Hühnerteile in einer Auflaufform mariniert und am nächsten Tag direkt in den Backofen geschoben.


WEITERE REZEPTE AUS DEM OFEN
Auf meinem Blog gibt es jede Menge weitere Gerichte aus dem Ofen. Versuche doch mal meine gefüllten Zucchinis , die gefüllten Ofenkartoffeln mit Harrisa-Hummus, Kurkuma-Spinat, Kichererbsen und Feta, Dolmeh Felfel – Gefüllte Spitzpaprika nach persischer Art, orientalisch gefüllter Futsu Black Kürbis aus dem Ofen oder Dolmeh Kalam – Kohlrouladen nach persischer Art. Natürlich gibt es auch einige Rezepte mit unterschiedlichen Fleischsorten, probiere auch mal mein Morgh-e Shekampor – gefülltes Brathuhn aus dem Ofen und Koofteh Tabrizi – mit Berberitzen und Mirabellen gefüllte Reis-Hackfleisch-Klöße. Oder stehst du lieber auf Fisch? Dann probiere doch mal mein Sabzi Polo ba Mahi – Kräuterreis mit Orangen gefüllte Forellen oder meinen einfachen Kurkuma-Zitronen-Lachs aus dem Ofen. Hier findest du noch jede Menge weitere Rezepte aus dem Ofen.


ZUTATEN SAFRAN-ZITRONEN-HÜHNCHEN
4 ganze Hühnerschenkel
4 Hühnerflügel
1/2 TL Safranfäden*
2 Zwiebel
2 Bio-Zitronen
100 ml Olivenöl*
Salz, Pfeffer
BEILAGE
Eingelegte persische Zitronen* (optional)
ZUBEREITUNG SAFRAN-ZITRONEN-HÜHNCHEN
Hühnerschenkel teilen, mit den Hühnerflügeln unter kaltem Wasser abbrausen und gut abtrocknen.
Safranfäden in einem Mörser fein mahlen und mit 25 ml kochendem Wasser übergiessen, abdecken und für 10 Minuten dämpfen lassen.
Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
Die Zitronen unter warmen Wasser abspülen, gut abtrocknen und die Schale abreiben.
Zitronen auspressen und mit den Zwiebeln in eine Auflaufform geben. Die Hühnerteile darauf legen, Safran-Essenz, Olivenöl, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer darüber geben und alles gut durchmischen. Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen oder besser noch über Nacht durch ziehen lassen. Ab und zu erneut durch mischen.
Am nächsten Tag den Backofen auf 200° vorheizen.
Die Hühnerteile noch einmal durch mischen und im Backofen für 60 Minuten backen bis die Kruste leicht gebräunt ist.
Die eingelegten Zitronen halbieren und dazu reichen. Mit Nanbrot und Salat servieren.
HERZ <3 LICHT
Susan
Die mit * gekennzeichnete Artikel sind Affiliate-Links, Empfehlungs-Links. Wenn du über diesen Link kaufst, dann bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich und du kannst so meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Ein riesiges Dankeschön ♥

Sheet Pan Dinner – Safran-Zitronen-Hühnchen
Anleitungen
ZUBEREITUNG SAFRAN-ZITRONEN-HÜHNCHEN
- Hühnerschenkel teilen, mit den Hühnerflügeln unter kaltem Wasser abbrausen und gut abtrocknen.
- Safranfäden in einem Mörser fein mahlen und mit 25 ml kochendem Wasser übergiessen, abdecken und für 10 Minuten dämpfen lassen.
- Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
- Die Zitronen unter warmen Wasser abspülen, gut abtrocknen und die Schale abreiben.
- Zitronen auspressen und mit den Zwiebeln in eine Auflaufform geben.
- Die Hühnerteile darauf legen, Safran-Essenz, Olivenöl, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer darüber geben und alles gut durchmischen.
- Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen oder besser noch über Nacht durch ziehen lassen. Ab und zu erneut durch mischen.
- Am nächsten Tag den Backofen auf 200° vorheizen.
- Die Hühnerteile noch einmal durch mischen und im Backofen für 60 Minuten backen bis die Kruste leicht gebräunt ist.
Notizen
Ich freue mich, wenn du das Bild auf Pinterest teilst!
RECIPE IN ENGLISH!

Sheet Pan Dinner - Saffron Lemon Chicken
Zutaten
INGREDIENTS - SAFFRON LEMON CHICKEN
- 4 whole chicken thighs
- 4 chicken wings
- 1/2 tsp. saffron threads
- 2 onions
- 2 organic lemons
- 100 ml olive oil
- salt, pepper
GARNISH
- 4 Pickled Persian lemons* (optional)
Anleitungen
PREPARATION SAFFRON LEMON CHICKEN
- Divide chicken thighs, rinse together with the chicken wings under cold water and dry well.
- Finely grind saffron threads in a mortar and pour 25 ml of boiling water over them, cover and let steam for 10 minutes.
- Peel, halve and slice the onion.
- Rinse the lemons under warm water, dry well and grate the peel.
- Squeeze the lemons and add the juice to a baking dish with the onions. Place the chicken pieces on top, add saffron essence, olive oil, finely grated lemon zest, salt and pepper and mix everything well.
- Put in the refrigerator for at least 2 hours, or let it marinate overnight. Mix a few times.
- The next day, preheat the oven to 200°.
- Mix the chicken pieces again and bake in the oven for 60 minutes until the crust is lightly golden.
Notizen
Save the recipe for later on Pinterest!
Hast du dieses oder vielleicht ein anderes leckeres Rezept von mir nachgekocht? Hinterlasse mir gerne unten ein Kommentar. Wenn du dein Bild bei Instagram mit @labsalliebe markierst und den Hashtag #labsalliebe verwendest, verpasse ich keinen Beitrag und hinterlasse auch dir gerne einen Kommentar. Bin schon ganz gespannt auf deine Kreationen.
Melde Dich zu meinem Newsletter an und ich maile Dir ganz unverbindlich 1 höchstens 2x wöchentlich meine neuesten Rezepte, Reiseberichte und Trends zu.
Der Beitrag Sheet Pan Dinner – Safran-Zitronen-Hühnchen erschien zuerst auf Labsalliebe.